Frühjahrsputz-Checkliste

Jedes Jahr um diese Zeit fange ich an, über den Frühjahrsputz in unserem Haus nachzudenken. Es ist eine altmodische Hausarbeit, die ich wirklich genieße.

Und um fokussiert und bei der Sache zu bleiben, liebe ich es, eine Checkliste zu haben, der ich folgen kann. Deshalb möchte ich heute meine Zimmer-für-Zimmer-Checkliste für den Frühjahrsputz mit dir teilen!


Checkliste für den Frühjahrsputz


Du kannst den Frühjahrsputz auf verschiedene Arten angehen. Du kannst dir eine Woche, einen Monat oder mehr Zeit nehmen. Was auch immer mit deinem Zeitplan am besten funktioniert.

Ich verteile die Aufgaben normalerweise über einen Monat, weil ich es schwierig finde, alles in einem kürzeren Zeitraum unterzubringen.

Wenn du die Zeit hast und es schneller hinter dich bringen willst, kannst du deinen Frühjahrsputz auch über ein Wochenende oder eine Woche planen.

Meine Checkliste für den Frühjahrsputz geht Raum für Raum, beginnend mit dem Wohnzimmer und dem Eingangsbereich. Aber du kannst mit jedem beliebigen Raum beginnen! 


Frühjahrsputz-Zubehör


Bevor wir zur Checkliste für den Frühjahrsputz kommen, möchte ich dir eine Liste meiner liebsten Putzmittel vorstellen. Das sind Dinge, die den Frühjahrsputz einfacher machen!

  • Backpulver (zum Auffrischen von Matratzen und Teppichen)
  • Staubsauger
  • Besen
  • Mopp
  • Mikrofasertücher
  • Mikrofaserstaubtuch mit Teleskopstiel
  • Allzweck-Reinigungsspray
  • Glasreinigungsspray
  • Holzpolitur
  • Toilettenreiniger
  • Eingang und Wohnzimmer

Wie ich oben erwähnt habe, beginne ich gerne mit dem Eingangsbereich und dem Wohnzimmer. Dafür gibt es zwei Gründe. Erstens sind das die sichtbarsten Bereiche in unserem Haus.

Zweitens, diese beiden Bereiche sind einfach! Wir haben nicht viel Unordnung in diesen beiden Bereichen, also dauert es nicht lange, sie zu erledigen.

Und sobald ich diese Bereiche erledigt habe, habe ich das Gefühl, dass ich ein paar schnelle Erfolge erzielt habe und bereit bin, mehr anzupacken!

Hier ist die Liste, die ich für den Eingangsbereich und das Wohnzimmer verwende:

  • Spinnweben wegräumen
  • Beleuchtungskörper abstauben
  • Lüftungsschlitze und Fußleisten abstauben oder absaugen
  • Alle Regale und Möbeloberseiten abstauben
  • Bilder, Dekoration und Lampen abstauben
  • Fenster putzen und Fensterbänke abstauben
  • Fensterverkleidungen und Vorhänge waschen
  • Wände, Türen und Verkleidungen reinigen
  • Türknöpfe und Lichtschalter abwischen
  • Bettdecken und Kissenbezüge waschen
  • Möbel säubern und staubsaugen
  • Garderobe ausräumen und ordnen
  • Den ganzen Raum saugen, auch unter den Möbeln
  • Teppiche schamponieren und harte Böden wischen
  • Waschküche

Die Waschküche ist ein weiterer Bereich, der leicht zu reinigen ist. Unsere Waschküche befindet sich im Keller (in der Garage), daher sieht sie nie wirklich makellos aus. Aber ich mache das Beste daraus!

Hier ist die Liste für die Waschküche:

  • Spinnweben wegräumen
  • Oberflächen abstauben und Fenster putzen
  • Waschmaschine und Trockner abwischen
  • Waschmaschine von innen reinigen
  • Entlüftung des Trockners reinigen
  • Staubsaugen hinter Waschmaschine und Trockner


Küche


Die Küche ist nicht einfach zu reinigen (zumindest nicht bei mir!), weil es ein größerer Bereich mit so vielen Sachen ist.

Normalerweise brauche ich für diesen Raum am längsten, weil es einfach so viel zu tun gibt.

Hier ist, was ich vorhabe, in der Küche zu putzen:

  • Spinnweben wegräumen
  • Speisekammer aufräumen und organisieren
  • Schränke und Schubladen ausmisten
  • Schränke abwischen
  • Geräte innen und außen reinigen
  • Kühlschrank und Gefrierschrank von innen reinigen (bei Bedarf abtauen)
  • Kühlschrank von oben bis unten abwischen
  • Staubsaugen der Kühlschlangen auf der Rückseite und unter dem Kühlschrank
  • Wände, Verkleidungen und Lichtschalter abwischen
  • Rückwand und Theken abwischen
  • Ofen und Herdplatte reinigen
  • Staubsaugen unter und hinter dem Herd
  • Spüle und Abfluss desinfizieren
  • Fenster und Fensterbänke reinigen
  • Oberflächen und Dekoration abstauben
  • Tisch, Tischbeine und Stühle abwischen
  • Mülleimer desinfizieren
  • Böden saugen oder fegen und wischen

 


Bäder


Das Badezimmer ist ein weiterer Bereich, der eine Weile dauern kann, besonders wenn du die Schubladen entrümpeln musst.

Hier ist die Reinigungsliste für das Badezimmer:

  • Spinnweben wegräumen
  • Fensterverkleidungen waschen
  • Duschvorhang und Einlage waschen (oder Einlage ersetzen)
  • Oberflächen und Beleuchtungskörper abstauben
  • Fenster und Fensterbank reinigen
  • Schubladen ausräumen und ordnen
  • Wäscheschrank ordnen
  • Schränke abwischen
  • Waschbecken und Abfluss reinigen
  • Toilette tiefreinigen
  • Theken reinigen und desinfizieren
  • Wanne, Abfluss und Duschkopf gründlich reinigen
  • Unter dem Waschbecken reinigen und ordnen
  • Spiegel reinigen
  • Mülleimer desinfizieren
  • Wände, Türen und Verkleidungen abwischen
  • Böden saugen oder fegen und wischen

 


Schlafzimmer


Die Schlafzimmer hebe ich mir für den Schluss auf, weil ich sie eigentlich am liebsten mache. Für mich sind sie der einfachste Teil des gesamten Frühjahrsputzes.

Wiederhole die folgenden Reinigungsaufgaben für jedes Schlafzimmer in deinem Haus:

  • Spinnweben beseitigen
  • Bettzeug und Kissen waschen
  • Matratzenauflage waschen oder auslüften
  • Beleuchtungskörper abstauben
  • Entlüftungsabdeckungen und Entlüftungen abstauben oder absaugen
  • Möbel und Dekoration abstauben
  • Fensterabdeckungen und Vorhänge waschen
  • Wände, Türen und Verkleidungen reinigen
  • Fenster und Fensterbänke reinigen
  • Matratze saugen
  • Matratze bei Bedarf drehen oder wenden
  • Schränke reinigen und ordnen
  • Raum saugen, auch unter den Möbeln
  • Teppiche shampoonieren und/oder Holzböden reinigen